
26. April 2022: Streitgespräche - “Die Juden sind an allem schuld“ - Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Auftaktveranstaltung der Neuen Antisemitismus Reihe 2022
Der Förderkreis “Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V.“, die Jüdische Gemeinde zu…

06. April 2022: Weltweites Exil. “Auf Wolkenbürgschaft“, Hilde Domin (1909 - 2006)
WANN: Mittwoch, 06. April 2022
WO: Galerie Olaf Lemke, Eisenacherstr.7/Ecke Motzstraße, 10777 Berlin
BEGINN: 19.00 Uhr | EINLASS 18.00…

29. März 2022: Vortragsreihe “ANTISEMITISMUS“. Woher, Weshalb, Wohin? Dem Judenhass auf den Grund gehen
Der Förderkreis “Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V.“, die Jüdische Gemeinde zu Berlin und die Moses-Mendelssohn-Stiftung Berlin laden ein:
…

23. Febr. 2022: “Der unzeitgemäße Visionär“- Zum 150. Geburtstag von Theodor Lessing (1872-1933)
Wir laden Sie im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich ein:
Wann: Mittwoch, 23. Febr. 2022
Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
…

Dienstag 01. Februar 2022: Weltweites Exil: B. Traven (1882-1969) “Ein Che Guevara der Feder“
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung
im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

Mittwoch, 26. Jan. 2022: Lea Rosh und der Förderkreis Denkmal e.V. entzünden Kerzen am Denkmal zum Holocaustgedenktag
Einen Tag vor dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day, 27. Januar) wird der Vorstand…

Dienstag 29. März 2022, 19.00 Uhr: Vortragsreihe “ANTISEMITISMUS“ | Woher, Weshalb, Wohin? Dem Judenhass auf den Grund gehen
Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 Uhr
Wo: Jüdischen Gemeindehaus, Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
Anmeldung erforderlich unter dialo@jg-berlin.org
…

Montag 29. Nov. 2021: Veranstaltungsreihe Weltweites Exil. Lotte Laserstein (1898-1993) „Die Porträtistin einer Neuen Sachlichkeit“
Einlass: 18 h/ Beginn: 19 h
Wo: Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Fasanenstr. 79-80, 10623 Berlin
„Lotte Laserstein – diesen Namen wird man sich merken…

Gedenktag 09. November: Reichspogromnacht: 9./10.11.1938
Reichspogromnacht: 9./10.11.1938
Vor mehr als 80 Jahren, am 9. auf den 10. November 1938, brannten die Synagogen.
Der 9. November ist der Tag, an…

„Preis für Zivilcourage“. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Thorsten «Torsun» Burkhardt und David Björn Peng für die Initiative »Artists Against Antisemitism«
Ein Zeichen setzen gegen Rechts"! „Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus“
-> Impressionen Charity Dinner 2021
…

Pressemitteilung Holocaust-Denkmal: Preisverleihung und Charity-Dinner für den Raum der Namen
Peter Albiez von PFIZER hält heute die traditionelle Tischrede beim Fundraising-Dinner für den „Raum der Namen“ des Holocaust-Denkmals. Die…

11. Okt. 2021: Film & Vortrag “Der islamische / islamistische Antisemitismus“
Der Förderkreis “Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V.“, die Jüdische Gemeinde zu Berlin und die Moses-Mendelssohn-Stiftung Berlin laden ein:…