
Dienstag, 04. November 2025: Hannah Arendt und Heinrich Blücher “Exilgeschichte eines Paares“
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

24. Nov. 2025: Ein Zeichen gegen Rechts! 19. Charity-Dinner zugunsten der Spendenkampagne „Raum der Namen“. Mit Preisvergabe für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus
In diesem Jahr veranstalten wir wieder unser traditionsreiches Charity-Dinner „Nie aufhören anzufangen! Ein Zeichen setzen gegen Rechts! zugunsten der…

Mittwoch, 22. Oktober 2025: Sebastian Haffner (1907 - 1999) “Die Deutschen jubeln gern im falschen Augenblick“
Veranstaltungsreihe WELTWEITES EXIL 
  
 Sebastian Haffner war berühmt für seinen unabhängigen Geist.
 „Die Deutschen jubeln gern im falschen…

Der Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus und Antisemitismus wird in diesem Jahr der Bürgermeisterin von Spremberg/Grodk, Christine Herntier, gemeinsam mit den Bürgerinitiativen „Unteilbar Spremberg“ und „AG Spurensuche“ verliehen.
Am 24. November 2025 wird der Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. zusammen mit der Jüdischen Gemeinde zu Berlin den jährlichen…

Mittwoch, 17. September 2025: WELTWEITES EXIL. “Exil – damals und heute ?“ Stephan Hermlin (1915 - 1997).
Andrej Hermlin liest aus „Abendlicht“ und seiner Autobiografie „My Way“.
Wo: Jüdische Gemeinde zu Berlin, Fasanenstr. 79-80  10623 Berlin
Beginn:…

Mittwoch, 16. Juli 2025: “Die Pariser Jahre. Zwischen Exil und Wahlheimat“ Ein Abend über Thea Sternheim (1883 - 1971)
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

Trauer um Margot Friedländer( 05. November 1921 – 09. Mai 2025)
Berlin, 09. Mai 2025: Margot Friedländer mit 103 Jahren verstorben.
Mit ihrem Tod verliert Deutschland eine Persönlichkeit, die als Zeitzeugin und…

Mittwoch, 21. Mai 2025: WELTWEITES EXIL, ein Abend über Peter de Mendelssohn (1908 - 1982)
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung 
 im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

Mittwoch, 02. April 2025: WELTWEITES EXIL, Tilla Durieux (1880 - 1971) “. . . und das Exil deutschsprachiger Schauspielerinnen in der Schweiz“
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung 
 im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

27. März 2025, 18.00 Uhr: 20 Jahre Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 25 Jahre Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas lädt Sie anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Denkmals und des 25-jährigen…

27. Januar – Holocaust-Gedenktag: 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung
Holocaust-Gedenktag
Am 27. Januar wird weltweit der Opfer des Holocaust gedacht. Das Datum erinnert an die Befreiung der überlebenden Häftlinge des…

Mittwoch, 29. Januar 2025: WELTWEITES EXIL Alfred Döblin (1878 - 1957) “Ich ertrage nur zwei Kategorien Mensch: Kinder und Irre“
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung 
 im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…