Skip to main content

Mittwoch, 21. Mai 2025: WELTWEITES EXIL, ein Abend über Peter de Mendelssohn (1908 - 1982) 

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung 
im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich ein:

Veranstaltungsort: Im Großen Saal des St. Michaels-Heim, Bismarckallee 23, 14193 Berlin
Beginn: 19.00 UHR |  Einlass: 18.00 UHR
Eintritt: 15 €        

Peter de Mendelssohn schrieb seinen Debütroman „Fertig mit Berlin?“ 1930. Hätte er ihn 70 Jahre später verfasst, er wäre wahrscheinlich als Popliterat gehandelt worden. Traf er doch den Ton einer Generation, die mit den alten Autoritäten so gar nichts mehr anfangen konnte. Wenig später zertrümmerten SA-Leute seine Berliner Wohnung und der junge Bohemien hatte genug, ging erst nach Frankreich, dann nach London – um 1945 in britischer Uniform zurückzukehren und den Deutschen zu geben, was sie bitter benötigten, nach Krieg und Nazibarbarei: Eine unabhängige und vielfältige Zeitungslandschaft. Und der schließlich nach Deutschland zurückfand, als Journalist, Autor und Europäer.

Begrüßung: Lea Rosh, Vorsitzende Förderkreis Denkmal e.V.
Vortrag: Andreas Austilat, Autor | Journalist (Der Tagesspiegel)          
Lesung: Claus-Dieter Fröhlich   -  Sprecher

Veranstaltungsort: Im Großen Saal des St. Michaels-Heim, Bismarckallee 23, 14193 Berlin
Beginn: 19.00 UHR |  Einlass: 18.00 UHR
Eintritt: 15 €          

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von: Dr. Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung

Gefördert durch: PFIZER

mehr zur Veranstaltungsreihe Weltweites Exil

Peter de Mendelssohn (1908 - 1982)