
06. Oktober 2021: Weltweites Exil. Ein Abend über Ernst Toller (1893-1939) “Schriftsteller und Revolutionär“
Ernst Toller war in den zwanziger Jahren der bekannteste unter den lebenden deutschen Dramatikern. Er wurde 1893 in eine jüdische Kaufmannsfamilie in…

07. Okt. 2021. 17:00 Uhr: Verbannte Wissenschaft: Portraits jüdischer Kunsthistoriker im Exil Vorträge in der Villa Grisebach Berlin 2021
Während des »Dritten Reiches« wurde allen Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftlern jüdischer Abstammung das Recht und die Freiheit der…

Pressemitteilung: 05. Okt. 2021: Antisemitismus-Vorfall im Westin Leipzig: Förderkreis fordert lückenlosen Aufklärung und Konsequenzen
Der Sänger Gil Ofarim berichtet in einem Video davon, wie ihm im Hotel Westin Leipzig der Check-in untersagt wurde, weil er eine Kette mit Davidstern…

20 Sept. 2021: Lea Rosh mit Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
Verleihung ansehen: www.youtube.com/watch
Die Publizistin Lea Rosh ist für ihr langjähriges Engagement gegen Antisemitismus und…

Berlins IHK macht Digital-Unternehmer und Förderkreis Vorstandsmitglied Daniel Jan Girl zum Präsidenten
Die Vollversammlung, das oberste beschlussfassende Gremium der Kammer, hat am Dienstagnachmittag Daniel-Jan Girl zum neuen Präsidenten gewählt.
Der…

13. Sept. 2021: Weltweites Exil Veranstaltungsreihe Else Lasker-Schüler (1869-1945)
“Galiläa, Bagdad, Theben – Die (Bilder-)Welten der Else Lasker-Schüler“
„Ich bin aus Galiläa, ging dann nach Bagdad, kam dann nach Theben“ – so…

02. Nov. 2021: Charity Dinner für den "Raum der Namen". Ein Zeichen setzen gegen Rechts"!
Am 02. Nov., 18.30 Uhr, heißt es wieder: Auf die Plätze für die gute Sache! Ein Zeichen setzen gegen Rechts"! Mit Preisverleihung für Zivilcourage.
In…

Montag 23. August 2021 | 19 Uhr: Mit Livestream Übertragung! Vortragsreihe “Antisemitismus“ Woher, Weshalb, Wohin? Dem Judenhass auf den Grund gehen
Der Förderkreis “Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V.“, die Jüdische Gemeinde zu Berlin
und die Moses-Mendelssohn-Stiftung Berlin laden zur…

Donnerstag, 29. Juli 2021: “Ich will leben, auch wenn ich tot bin“, Valeska Gert (1892-1978)
Veranstaltungsreihe Weltweites Exil
Wann: Donnerstag, 29. Juli 2021 – 19.00 h, Einlass: 18.00 h
Wo: Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Fasanenstr. 79-80,…

Montag 05. Juli 2021: Gespräch und Vorträge | DER RASSISTISCHE UND DER RECHTSRADIKALE ANTISEMITISMUS
Wann: 05. Juli 2021, 19 h
Wo: Im Jüdischen Gemeindehaus Berlin, Fasanenstraße 79-80
Anmeldung: Teilnahme ist nur mit Anmeldung unter…

01. Juli 2021, 19h: Eröffnungsveranstaltung "Antisemitismus- Woher, Weshalb, Wohin? Dem Judenhass auf den Grund gehen"
Die neue Antisemitismusreihe findet im Rahmen des Festjahres 2021 statt: „1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND“
Wann: 01. Juli 2021, 19 h
Wo: Im…

27. Mai 2021: Armin Laschet und Dr. Josef Schuster besuchen das Holocaust Denkmal in Berlin
CDU-Vorsitzende Armin Laschet besuchte heute in Begleitung von Dr. Josef Schuster - Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland - das…